2-wöchiges Assessment

2-wöchiges Assessment

In dem 2-wöchigen Assessment des BFW Koblenz wird ein speziell an den Bedürfnissen Betroffener ausgerichtetes, modular aufgebautes Beurteilungssystem angeboten. Auf der Grundlage von arbeitsmedizinischer Untersuchung, psychologischen Eignungstests und berufsfachlichen Arbeitsproben und zusätzlicher Berücksichtigung sozialer und biographischer Faktoren wird die bestehende Eignung umfassend analysiert. Das individuelle Fähigkeitsprofil wird den Anforderungen bestimmter Berufe gegenüber gestellt, um die Berufswahl zu erleichtern und durch eine Einschätzung der Erfolgsmöglichkeiten abzusichern.

Ziel des Assessment ist es, dem Teilnehmer alle Möglichkeiten und Grenzen aufzuzeigen. Denn Sicherheit für die getroffene Entscheidung ist der erste Schritt zum Erfolg.

 
Durchführung

Der Ärztliche Dienst zeigt die Möglichkeiten unter gesundheitlichen Gesichtspunkten auf. In berufsbezogenen fachpraktischen Erprobungen und eignungspsychologischen Testverfahren erleben die Teilnehmer ihre Stärken wie auch ihre Grenzen. Eigene Lernfortschritte und das persönliche Maß an Belastbarkeit können dadurch künftig besser eingeschätzt werden.

Die Beschäftigung mit ausführlichen, berufskundlichen Informationen und der Einblick in zukunftsorientierte Berufsfelder ermöglichen es, sich mit in Frage kommenden Fachgebieten vertraut zu machen.

Bei Teilnehmern mit Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache ist die Abklärung der Sprachkompetenz fester Bestandteil des Beurteilungssystems.

 
Ergebnis

Am Ende der Maßnahme sind die Berufswünsche deutlicher geworden, Zweifel an der Eignung sind geklärt und alle Möglichkeiten und Grenzen zukünftiger Maßnahmen werden den Teilnehmern und Trägern aufgezeigt. Die endgültige Entscheidung über den weiteren Weg in die berufliche Zukunft treffen Teilnehmer und Träger, sobald der Bericht, der aus psychologischer Stellungnahme und arbeitsmedizinischer Stellungnahme besteht, dem Träger vorliegt.

 
Flyer-Download

Flyer 2-wöchiges Assessment
(pdf, 2,37 MB)

Glossar  |  Newsletter  |  Kontakt  |  Anfahrt  |  Datenschutz  |  Sitemap  |  Impressum  |  Offene Stellen  |  Suche  |