Weiterbildung und Umschulung im BFW Koblenz
Das BFW Koblenz bietet eine Vielfalt an Weiterbildungen und Umschulungen. Die berufliche Qualifizierung steht im Mittelpunkt unseres Handelns.
Menschen, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen zu uns kommen, werden im Rahmen einer beruflichen Rehabilitation ganzheitlich begleitet durch ein Team von Ärzten, Psychologen und Sozialpädagogen. Gesundheitliche Einschränkungen können physischer (körperliche Einschränkungen, z. B. auch nach Unfall) oder psychischer Art (z. B. Burn-Out, Depressionen oder Trauma) sein.
Darüber hinaus bietet das BFW Koblenz Weiterbildungen über Bildungsgutscheine und für Zeitsoldaten mit Hilfe einer Berufsfördermaßnahme die Eingliederung zurück in den Arbeitsmarkt.
Angebotsspektrum
Das Angebotsspektrum ist vielfältig. Von Kurzqualifizierungen über ambulante Angebote bis hin zu Weiterbildungen und Umschulungen mit Kammerabschluss bietet das BFW Koblenz eine große Vielfalt für jeden Teilnehmer und seine individuellen Erfordernisse.
Zwischen der ersten Beratung bis zur beruflichen Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt liegen Arbeitserprobung (Assessment), Reha-Vorbereitung und die eigentliche Qualifizierung.
Die Ausbildungsangebote werden jährlich arbeitsmarktorientiert angepasst und sind inhaltlich und methodisch stark handlungsorientiert aufgebaut. Neben den fachlichen Qualifikationen werden auch die immer wichtiger werdenden Schlüsselqualifikationen wie Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Flexibilität vermittelt, die eine spätere Integration in den Arbeitsmarkt erleichtern. Das enge Zusammenwirken von allen Mitarbeitern des BFW Koblenz stellt dabei die ganzheitliche Betreuung der Teilnehmer sicher.
Dabei garantieren die nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierten Standards stets höchste Qualität. Seit 1976 konnten über 21.000 Absolventen erfolgreich wieder in Arbeit integriert werden.